Technische Verwaltung
Die Leistungen der technischen Hausverwaltung werden je nach Größe des Verwaltungsobjektes durch angestellte oder pauschal entlohnte Haustechniker bzw. Hausmeister durchgeführt und durch die Hausverwaltung überwacht.
Sie umfasst u.a:
- Abschluss entsprechender Wartungsverträge über die technische Wartung des Verwaltungsobjektes ( Heizung, Sanitär, Aufzüge, Automatiktore usw.) sowie Überwachung dieser Tätigkeiten durch das Abverlangen von Tätigkeitsnachweisen
- Prüfen und geltend machen von Gewährleistungsansprüchen
- Überwachung des baulichen Zustandes des Verwaltungsobjektes
- Feststellen des Reparaturbedarfs, Bearbeitung von Störungsmeldungen einschließlich Sicherstellung eines 24-h- Notdienstes
- Veranlassung und Überwachung der erforderlichen Reparaturen und des
- laufenden Reparaturanfalls je nach Höhe der entstehenden Kosten in eigener Verantwortung oder nach Rücksprache und Entscheidung des Eigentümers
- Überwachen der Erfüllung von Reinigungs- und Pflegeverträgen für das Objekt
- Kontrolle der Einhaltung der Hausordnung und der vertragsgemäßen Nutzung durch die Bewohner
- Kontrolle der Erfüllung der Anliegerpflichten ( Straßenreinigung, Winterdienst)
- Mitarbeit bei der Übergabe und Rücknahme von Mieträumen mit Protokoll und Schlüsselübergabe, An- und Abmeldung bei Versorgungsträgern